Dieser Ausflug beginnt damit, dass wir die touristischen Zentren im Süden Gran Canarias verlassen und uns in Richtung Nordosten nach Las Palmas de Gran Canaria (Hauptstadt der gleichnamigen Provinz "Las Palmas") begeben. Wir werden einen Teil der Stadt sehen und beim Verlassen der Stadt einen herrlichen Blick auf das Alfredo Kraus Auditorium und einen Panoramablick auf die Stadt genießen. Weiter geht es nach Arucas, der Bananenhauptstadt von Gran Canaria.
In Arucas angekommen, besichtigten wir zwei der wichtigsten Sehenswürdigkeiten: die beeindruckende neugotische Kirche San Juan Bautista, die, obwohl ein Bauwerk des 20. Jahrhunderts, an eine mittelalterliche Kirche erinnert.
Unsere Route führt uns weiter nach Teror, der religiösen Hauptstadt und Ziel der Pilgerfahrten auf der Insel. Dort angekommen, können Sie die Basilika Nuestra Señora del Pino besichtigen, die Plätze und historischen Ecken entdecken, durch die romantischen Straßen mit ihrer postkolonialen Architektur schlendern und die schönen Balkone aus kanarischer Kiefer bewundern.
Während der Tour machen wir eine Pause zum Mittagessen. Obwohl das Mittagessen nicht im Preis inbegriffen ist, können Sie sich selbst versorgen oder ein abwechslungsreiches und typisches Tagesmenü mit Getränken (Wasser und Wein oder Softdrinks) zu sich nehmen. Wir setzen unseren Aufstieg fort und das Zentrum der Insel bietet kontrastreiche Landschaften: tiefe Schluchten, von denen viele von Einheimischen bewohnt werden, die im Inneren dieser Berge, in aus den Felsen gehauenen Höhlenhäusern oder bis heute in natürlichen Höhlen leben.
Je höher wir kommen, desto grüner wird die Insel, was den Besucher überrascht, der eine so außergewöhnliche Vielfalt an Landschaften nicht erwartet. Der Gipfel umhüllt uns mit seinen Kiefern- und Kastanienwäldern am Straßenrand. Man beginnt zu verstehen, warum diese Insel als "Miniaturkontinent" bekannt ist. Nicht nur die Landschaft, sondern auch das Klima wird Sie überraschen, denn im Norden ist es viel kühler und feuchter als im Süden, wo Sie sich aufhalten.
Das Herz der Insel überrascht uns mit seinen beeindruckenden Landschaften; wir lassen den Parador de la Cruz de Tejeda auf nicht weniger als 1.450 Metern über dem Meeresspiegel hinter uns, um unsere Reise bis zum Aussichtspunkt Becerra (1.550 Meter über dem Meeresspiegel) fortzusetzen, von wo aus wir den Roque Nublo, das emblematische Naturdenkmal Gran Canarias, zusammen mit zwei anderen großartigen natürlichen Monolithen (Säulen) "el Peñón de Bentayga" und dem "Predicador" sehen können. Vergessen Sie Ihren Fotoapparat nicht, denn bei gutem Wetter können Sie Teneriffa und damit auch den höchsten Berg Spaniens, den Teide, mit seinen 3.718 Metern deutlich sehen.
Nach dem Erreichen des Gipfels beginnen wir den Abstieg durch das Zentrum Gran Canarias in Richtung Süden, zwischen kanarischen Kiefernwäldern und Stauseen, die das von den Passatwinden mitgebrachte Wasser teilweise speichern. Im Dorf Ayacata können wir die Mandelbäume sehen (die im Winter blühen) und die Natur bietet uns Felsen mit tausend Formen, die unsere Führer mit Ihnen entdecken werden. Wir steigen weiter ab und die Landschaft wird trockener, aber dennoch beeindruckend, weshalb Unamuno sie als "versteinertes Unwetter" bezeichnete.
Im Dorf "Tunte" im Bezirk San Bartolomé betreten wir einen großen Krater mit einem Durchmesser von etwa 10 km und halten an, um Fotos zu machen und einen Kaffee zu trinken. Plötzlich wird einem bewusst, dass man sich in einem riesigen Loch befindet und man fühlt sich sehr klein angesichts der beeindruckenden Berge um einen herum. Ein Fotoapparat ist ein Muss, denn es bieten sich wunderbare Ausblicke auf die Dörfer Temisas und Santa Lucia.
Die Vegetation hat sich verändert und plötzlich könnte man sich in einer weit entfernten Ecke von Arizona oder Nevada befinden; die Pflanzen sind anders und die Vegetation gehört zur Familie der Sukkulenten (Kakteen, Aloen, Agaven und viele mehr), die von unseren Besuchern sehr bewundert wird. Diese Flora ist perfekt an die spärlichen Niederschläge der Region angepasst. Fataga, das Tal der tausend Palmen, ein Refugium für Künstler.
Abreisetage: Montag, Dienstag und Donnerstag.
Dauer: 8-9 Stunden.
Ort: Gran Canaria
Bitte kontaktieren Sie uns telefonisch unter: +34 688 911 136
Wir empfehlen Ihnen, Ihre Ausflüge so weit wie möglich im Voraus zu buchen, um Ihre Tour und den Tag Ihrer Wahl zu garantieren. Bitte beachten Sie, dass einige Aktivitäten und Ausflüge aufgrund der begrenzten Kapazitäten und der hohen Nachfrage schnell ausverkauft sind. Es hängt auch von der Jahreszeit ab, in der Sie nach Gran Canaria reisen, denn in manchen Monaten ist viel mehr los als in anderen. Wir empfehlen Ihnen, die Aktivität so früh wie möglich zu buchen, auch von zu Hause oder vom Hotel aus.
Die Kontaktaufnahme mit uns ist sehr einfach.
Senden Sie eine E-Mail an info@sunfun.es oder rufen Sie +34 688 911 136 an. Sie können uns auch über WhatsApp schreiben.
Wir helfen Ihnen gerne weiter und beantworten alle Ihre Fragen.
1. Wählen Sie den Ausflug Ihrer Wahl.
2 Wählen Sie das gewünschte Datum im Kalender aus.
3. Drücken Sie die Schaltfläche "Buchung fortsetzen".
4. Befolgen Sie die angegebenen Schritte.
Alle Zahlungen werden über unsere sichere Buchungsplattform mit SSL-Verschlüsselung abgewickelt, die absolute Sicherheit im Zahlungsverkehr bietet. Wir akzeptieren PayPal und alle gängigen Kredit- und Debitkarten.
Wenn Sie Ihre Reservierung korrekt vorgenommen haben, erhalten Sie im Laufe des Tages eine Bestätigung per E-Mail. In der E-Mail werden das Datum der Aktivität und die Abholzeit sowie die Bestätigung des Zahlungseingangs bestätigt .
Wenn Sie innerhalb von 24 Stunden keine Bestätigung erhalten haben, überprüfen Sie bitte zuerst Ihren Spam-Ordner. Wenn Sie keine Bestätigung erhalten, können Sie uns zur Bestätigung kontaktieren.
Wir werden Ihre Reservierung so schnell wie möglich per E-Mail bestätigen.
Für alle Aktivitäten ist es ausreichend, die E-Mail-Bestätigung auf dem Handy oder Tablet anzuzeigen.
Wenn Sie die Bestätigung jedoch ausdrucken möchten, können Sie dies tun.
Für Aktivitäten wie Quads, Buggys und Jeeps ist ein Altersnachweis sowie ein Führerschein (Karte, kein Papierführerschein) erforderlich. Bringen Sie daher bitte beide Dokumente zu diesen Aktivitäten mit.
Generell empfehlen wir Ihnen, Ihren Personalausweis immer bei sich zu tragen.
Reservierungen für Aktivitäten sind nicht erstattungsfähig.
Wenn ein Ausflug oder eine Aktivität abgesagt wird, versuchen wir, den nächsten freien Termin zu buchen.
Sollte dies jedoch aus irgendeinem Grund nicht möglich sein, wird der volle Betrag erstattet.
